Reparaturkonzept GmbH, B2B-Dienstleitungsunternehmen, DACH
Ausgangslage:
Die Reparaturkonzept GmbH stand vor einem klassischen B2B-Problem: Einzelaufträge statt planbarer, wiederkehrender Umsätze. Es fehlte an einer nachhaltigen Strategie und dem richtigen Marketing-Tool, um sowohl Bestandskunden als auch Neukunden systematisch anzusprechen und zu aktivieren.
Unser Ansatz:
Unser Ansatz war alles andere als Standard: Statt nur Newsletter zu verschicken, haben wir eine umfassende Marketingstrategie entwickelt, die auf eine Verlängerung des Kundenlebenszyklus abzielte. Ziel war es, mit einer impact-starken, datengetriebenen Kampagne den Umsatz langfristig zu vervielfachen.
Strategische Neuausrichtung:
Wir haben eine individuelle Marketingstrategie erstellt, die den Fokus auf die Bestandskundenakquise und einen systematischen Lead-Nurturing-Prozess gelegt hat. Der Schlüssel lag darin, potenzielle Kunden durch hochwertigen Content entlang der Customer Journey zu begleiten und sie zu wiederkehrenden Auftraggebern zu machen.
<aside> ℹ️
Lead Nurturing: ****Prozess im B2B-Marketing, bei dem potenzielle Kunden systematisch mit relevanten Informationen versorgt werden, um sie durch den Kaufprozess zu begleiten und schrittweise bis hin zu zahlenden Kunden zu entwickeln.
</aside>
Zielgruppen- und Empfängerverteiler-Optimierung:
Wir haben durch eine detaillierte Zielgruppen- und Verhaltensanalyse einen qualitativ hochwertigen Empfängerverteiler aufgebaut. Dabei haben wir die optimalen Versendezeiten identifiziert und sichergestellt, dass jeder Newsletter den richtigen Empfänger zur richtigen Zeit erreicht.
Konzeption des Impact-Newsletters:
Unser Team hat einen Newsletter mit Premium Content konzipiert, der nicht nur informiert, sondern auch emotional und verkaufspsychologisch überzeugt. Mit marketingwirksamen Texten und einer klaren, nutzerzentrierten Struktur haben wir den Leser Phase für Phase zur Inanspruchnahme der Dienstleistung bewegt.
Kontinuierliche Optimierung:
Mithilfe von A/B-Tests, Datenanalysen und KI-gestützten Insights haben wir den Newsletter kontinuierlich optimiert. So konnten wir genau nachverfolgen, welche Inhalte wann und wie stark ankamen – ein perfektes Lead Nurturing, das Interessenten systematisch in zahlende Kunden verwandelt hat.
Das Ergebnis spricht für sich:
Schon nach wenigen Ausgaben haben wir beeindruckende KPIs erzielt: